biografie dirk rossmann dann bin ich auf den Baum geklettert

Dirk Roßmann | Buchvorstellung

Lisa Osada
von Lisa Osada

Die heutige Buchvorstellung handelt von Dirk Roßmann und seinem Werk „… dann bin ich auf den Baum geklettert!“: Von Aufstieg, Mut und Wandel. Herr Roßmann ist Gründer und Geschäftsführer einer der bekanntesten Drogeriemarktketten Deutschlands.

Ehrlich, bewegend, beeindruckend: Das sind die ersten drei Worte, um diesen Spiegel-Bestseller zu beschreiben.

Hervorragende Biografien haben ihre eigene, ganz besondere, Magie. Häufig, gerade wenn es um das Leben erfolgreicher oder auch gescheiteter Unternehmer geht, bieten sich hier Einblicke, die eher selten zu finden sind. Genau diese Gedanken hatte ich auch beim Lesen dieser Autobiografie.

Das Buch beschreibt seine persönliche Lebensgeschichte mit wunderbaren aber auch zutiefst traurigen Einblicken. Von seiner Kindheit, dem Aufwachsen mit „zwei Vätern“ und am Ende keinem einzigen und den Erlebnissen und Berührungspunkten mit der DDR und dem vorherrschenden Gedankengut. Roßmann beleuchtet anschaulich seinen Weg zum sozialen Engagement, gewachsen aus eigenen Erfahrungen und Erlebnissen. Damit regt er den Leser an, selbst einmal über solche Potentiale nachzudenken.

Der Schreibstil ist angenehm kurzweilig und lädt zu stundenlangem Lesen ein; so habe ich selbst das Buch innerhalb von nur zwei Tagen beendet.

Das Buch bewerte ich mit BBB.

Die Kapitel mit den Titeln Werden, Wachsen, Sein könnten nicht besser gewählt sein. Besonders gut hat mir die Fotoserie, im Buch mittig platziert, gefallen. Persönlich hat mich das Buch vor allem dazu gebracht, mich intensiv mit der Bedeutung von Dankbarkeit auseinanderzusetzen.

Bewertungssystem nach Aktiengram’s Standard for Books Rating

★★★★★ = AAA, AA+, AA, AA-
★★★★☆ = BBB+, BBB, BBB-, BB+
★★★☆☆ = BB, BB-, B+, B, B-
★★☆☆☆ = CCC+, CCC, CCC-
★☆☆☆☆ = D

In meiner Amazon Bibliothek* findest du eine Mischung aus Empfehlungen und Büchern, die ich selbst noch lesen möchte.

Aktiengram auf Social Media

Mein Newsletter Aktiengram's Insights
Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten unterliegen einer automatischen Spam-Prüfung. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach Ablauf von 180 Tagen (Datum des Artikels) automatisch deaktiviert.

4 Gedanken zu „Dirk Roßmann | Buchvorstellung“

  1. Habe das Buch auch gelesen und fand es aus biografischer Sicht sehr interessant und lehrreich. 👍

    Übrigens: Du solltest unbedingt mal das Buch von André Kostolany „Die Kunst, über Geld nachzudenken“ lesen, falls du es noch nicht getan hast. Man findet bei Youtube auch einiges an Interviews von ihm.

    Sein Buch ist aufjedenfall eines der besten Bücher, wenn es um die Börse geht, wie ich finde.

    Herzlichst,
    Daniel

    • Hallo Daniel,

      danke dir! Das Buch von Kostolany ist klasse – habe ich schon gelesen und gehört; das geht alle paar Jahre wieder erneut. 🙂

      Liebe Grüße

  2. Danke für die Buchvorstellung. Das ist ein wichtiges Buch von einem Top-Unternehmer. Ich bewundere Herrn Roßmann und habe aus diesem Grund bei dir reingelesen.

Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.