Der Schwarze Schwan: Die Unvorhersehbarkeit

Der Schwarze Schwan: Die Unvorhersehbarkeit

Lisa Osada
von Lisa Osada

Begleite uns auf einer Reise nach Extremistan! Für mich ist es nach Narren des Zufalls das zweite Buch des Autors, so konnte ich mich schnell wieder mit dem anfangs etwas eigenwilligen Schreibstil arrangieren.

Das Buch wurde von Nassim Nicholas Taleb geschrieben und ist 2018 im Pantheon Verlag erschienen.

Inhalt

Ereignisse, die niemand vorhersehen kann und für die deshalb auch keine Vorkehrungen getroffen werden können. Dazu gehören Terroranschläge ebenso wie Börsencrashs. Das Buch beginnt mit dem simplen Beispiel der Entdeckung schwarzer Schwäne im 17 Jahrhundert. Vor dieser Entdeckung Australiens und der dort lebenden schwarzen Schwäne hätte niemand deren Existenz für möglich gehalten.

Eine der vielen Passagen aus dem Buch, die mich zum Schmunzeln brachten, möchte ich hier teilen:

Mir fiel auf, dass sehr intelligente und gut informierte Personen den Taxifahrern bei ihren Vorhersagen nichts voraushatten, dass es aber einen ganz wichtigen Unterschied gab: Die Taxifahrer glaubten nicht, sie würden so viel verstehen wie gelehrte Leute – sie waren ja wirklich keine Experten, und das wussten sie. Niemand wusste irgendetwas, doch die Denkelite glaubte, sie wüsste mehr als die anderen, eben weil sie die Denkelite war – wenn man zur Elite gehört, weiß man ja automatisch mehr als diejenigen, die nicht zur Elite gehören.

Der Schwarze Schwan, Nassim Nicolas Taleb, 2018, S. 54

Auch bei diesem Werk muss man sich, wie schon eingangs erwähnt, womöglich erst an den Schreibstil oder vielmehr an die Ausdrucksweise des Autors gewöhnen. Teilweise würde ich die beschriebenen Gedankengänge als abschweifend bezeichnen. So fehlte mir stellenweise ein roter Faden, beispielsweise zwischen der erfolgreichen, aber fiktiven Autorin und den persönlichen Erlebnissen mit dem Taxifahrer.

Fazit

★★★★★

An der einen oder anderen Stelle habe ich eine klare Struktur vermisst, so dass die Erzählungen stellenweise etwas zusammenhanglos wirken. Insgesamt ist es aber definitiv lesenswert für Menschen, die mehr über die psychologischen Auswirkungen und Denkmuster im Zusammenhang mit der Börse verstehen wollen. Die Lektüre dieses Buches kann den eigenen Horizont enorm erweitern, wenn man sich darauf einlässt. Es regt zum Nachdenken und Hinterfragen an, manchmal auch zum Kopfschütteln. Der Autor fordert dazu auf, das Unwahrscheinliche, das Außergewöhnliche und oft auch das Unvorstellbare stärker in unser Bewusstsein zu rücken. Ich bewerte das Buch mit AA-, was hier 5 Sternen entspricht.

Bewertungssystem nach Aktiengram’s Standard for Books Rating

★★★★★ = AAA, AA+, AA, AA-
★★★★☆ = BBB+, BBB, BBB-, BB+
★★★☆☆ = BB, BB-, B+, B, B-
★★☆☆☆ = CCC+, CCC, CCC-
★☆☆☆☆ = D

In meiner Amazon Bibliothek* findest du eine Mischung aus Empfehlungen und Büchern, die ich selbst noch lesen möchte.

Aktiengram auf Social Media

Mein Newsletter Aktiengram's Insights
Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten unterliegen einer automatischen Spam-Prüfung. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach Ablauf von 180 Tagen (Datum des Artikels) automatisch deaktiviert.

1 Gedanke zu „Der Schwarze Schwan: Die Unvorhersehbarkeit“

  1. Ein Klassiker! Liebe Lisa, schön, dass du seine Bücher für dich entdeckt hast – die muss man einfach gelesen haben. Auch wenn sie, wie du schreibst, stellenweise wahrlich etwas speziell scheinen.

Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.